Sie sind hier: Startseite » Bürgerservice » Klimaschutz & Umwelt »

Klimaschutzkonzept Schlangenbad

 

Die Kommunen Eltville am Rhein, Schlangenbad, Oestrich-Winkel, Kiedrich und Walluf haben sich zusammengefunden, um gemeinsam ein integriertes Klimaanpassungskonzept zu erstellen. Die Zusammenarbeit der Kommunen wird von der Stadt Eltville koordiniert.

 

Ziel war, innerhalb von zwei Jahren, von Oktober 2023 bis September 2025, das Klimaanpassungskonzept für die fünf Kommunen zu erstellen.

 

Es enthält eine Bestandsaufnahme der aktuellen und zukünftigen Klimaänderungen sowie eine Betroffenheitsanalyse. Außerdem werden voraussichtliche Hotspots identifiziert und vorhandene Kapazitäten zur Anpassung an die Folgen der klimatischen Veränderungen untersucht. In der Gesamtstrategie werden einzelne Handlungsbereiche mit Entwicklungszielen festgesetzt.

Mit dem Anpassungskonzept wird ein Maßnahmenkatalog in den Bereichen Schutz menschlicher Gesundheit und Erhalt der Lebensqualität, Planung und Entwicklung von Siedlungsbereichen, Flächen und Naturschutz in der freien Landschaft und Sicherung kritischer Infrastruktur erarbeitet. Durch eine Verstetigungsstrategie, das Controlling-Konzept, und die Kommunikationsstrategie sollen die Anpassungsstrategien des Konzepts auch nach Projektende fortgeführt werden.

 

Der Bericht sowie der Beschlusstext-VL-831 ist an dieser Stelle verlinkt.

Die dazugehörigen Anhänge finden Sie unten auf dieser Seite im Bereich DOKUMENTE/DATEIEN. 

Seitenanfang | Sitemap | News-Archiv | Veranstaltungen | Impressum | Datenschutz | Kontakt | E-Mail
© 2025 Gemeinde Schlangenbad